Eine indische Frau beim Pflücken von frischen Teeblättern, im Hintergrund weitere Frauen.

Die Heimat des Tees

Tee ist anspruchsvoll und nur durch sorgfältige Pflege und ebensolche Verarbeitung werden feine, aromatische Ernten hervorgebracht. Auch das Anbaugebiet ist wichtig, denn die geschmacklichen Unterschiede der Teesorten hängen nicht nur vom Saatgut und der Pflege ab, sondern in erster Linie vom Klima und der Bodenbeschaffenheit des Anbaugebiets.

Als hochwertiges Naturprodukt bevorzugt Tee ein erlesenes „Kamelienklima“, also mittlere Jahrestemperaturen von mindestens 18 Grad Celsius sowie eine Sonnenscheindauer von etwa vier Stunden täglich. Die Pflanze verträgt keinen oder nur sehr seltenen und mäßigen Frost. Jährliche Niederschläge von mindestens 1.600 Litern sind ideal und sollten möglichst gleichmäßig über das Jahr verteilt fallen. Tee liebt die reine Höhenluft: Unter 700 Metern Höhe wächst Tee gar nicht, auf 2.000 Metern Höhe über dem Meeresspiegel werden die feinsten Sorten geerntet. Er wächst am besten auf gut drainierten, durchlässigen und sauren Böden.

Foto einer malerischen Berglandschaft mit grünen Hängen voller Teepflanzen, im Hintergrund die aufgehende Sonne über den Bergspitzen. Neben hängt über den Tälern.

Diese exklusiven Bedingungen schränken die Anbaumöglichkeiten ein: Als Urheimat des Tees gilt das Grenzgebiet im Nordwesten Indiens (Assam) und der Süden Chinas. Die Teepflanze ist mit den Kamelienarten verwandt und gehört zur Pflanzenfamilie der Theaceae. Die beiden Urahnen sind Camellia sinensis (chinesischer Tee) und Camellia assamica (Assam-Tee).

Die Teepflanze ist eigentlich ein Baumgewächs mit weißen Blüten und grünen Früchten. Assam-Tee wächst ohne Beschneiden zu einem Baum von 15 bis 20 Metern Höhe heran, chinesischer Tee erreicht naturbelassen eine Wuchshöhe von drei bis vier Metern.

Um feine und aromatische Erträge zu ernten, wurden die Urpflanzen immer wieder gekreuzt, so dass ein recht widerstandsfähiger Nachkomme entstand: die Assam-Hybride. Sie dient heute als Grundlage für fast alle Teekulturen der Welt. 🍵